Reiseberichte im Netz

  • Landesrubrik
Der Elberadweg ist der beliebteste Radweg Deutschlands. Doch jenseits der Grenze hat die Route am Fluss entlang viel zu bieten – etwa am Elberadweg Tschechien. Nachdem ich Euch neulich schon von Prag nach Mělník mitgenommen habe, geht es heute weiter gen Westen.
  |  Eintragsdatum: 19. November 2017

Mongolei – wie schön fremd klingt dieser Name. Er hat irgendetwas Unberührtes in sich und mir sofort weite, kahle Landschaft assoziiert. Wohl nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen. Bevor ich losfuhr, drückte mir meine Freundin ein Buch in die Hand: „Hier, lies das mal, das erzählt von der Mongolei.“ Dass ich beim Schamanen landen würde, hätte ich nicht gedacht.
Kategorie: Mongolei
  |  Eintragsdatum: 19. November 2017

Budapest ist nicht nur schön, sondern auch noch brodelnd heiß: Mehr als 40 Quellen sprudeln unter der ungarischen Hauptstadt hervor, die sich eigentlich auch Bad Budapest nennen dürfte, derart geadelt wohl als einzige Hauptstadt Europas. Wer in Budapests Bädern zu Gast ist, muss einfach das Heilwasser ausprobieren.
Kategorie: Ungarn
  |  Eintragsdatum: 19. November 2017

Auf der anderen Seite der Bucht leuchtet das nächtliche Reykjavik – die „Rauchbucht“ der Wikinger, in der um 870 die ersten Seefahrer aus Norwegen und keltische Immigranten auf Island siedelten. Eine Tour durch die Welt der Sagen und Götter – mystisches Island.
Kategorie: Island
  |  Eintragsdatum: 19. November 2017

Wer auf die griechische Insel Euböa fährt, findet viele versteckte Schätze. Meine Liste der Geheimtipps für Evia, wie die Insel auch heißt.
Kategorie: Griechenland
  |  Eintragsdatum: 19. November 2017

Budapests Nightlife – das ist vor allem die Blaue Stunde an der Donau. Aber es lohnt sich, auch mal jenseits der Ufer ins Geschehen zu tauchen. Nicht nur Ruinenpubs machen das Nachtleben in der ungarische Hauptstadt einzigartig.Manche Sachen aus Ungarn werden gleich importiert und zu Hippstars in Berlin. S
Kategorie: Ungarn
  |  Eintragsdatum: 19. November 2017

Immer gen Westen führt der Weg auf dem Elberadweg. In der letzten Etappe des Elberadwegs geht es von Litoměřice nach Bad Schandau. Eine Etappe hin zur Sächsischen Schweiz – mitten durch das alte Sudentenland.
  |  Eintragsdatum: 19. November 2017

In Brügge – der Hauptstadt der feinen Kakaobohnenspezialitäten gibt es nicht nur Pralinen, sondern sogar Schokolade zum Koksen.
Kategorie: Belgien
  |  Eintragsdatum: 19. November 2017

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Bitte beachten: Ohne Cookies funktioniert diese Website nicht korrekt und es können teilweise keine Inhalte abgerufen werden.